10 steps outside
laufzeit: 04/2022-07/2023

In 10 steps setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie Resilienz und digitale Kompetenzen in Basisbildungskursen durch Outdoor-Aktivitäten gefördert werden können.
​
Viele Lerner*innen in der Basisbildung sind in ihrer Mobilität eingeschränkt, weil es ihnen schwerfällt, unbekannte Orte aufzusuchen, was auch ihren Bewegungs- und Handlungsspielraum verringert.
Der den Weg „nach draußen“ und damit nicht zuletzt der Weg zu Bildungsangeboten wird erschwert.
Auch hinsichtlich der Nutzung digitaler Anwendungen gibt es häufig ungenutztes Potential:
Informationen einholen, sich mit anderen vernetzten, Orientierung finden – bildungsbenachteiligten Menschen fehlt häufig der Zugang zu und der Umgang mit diesen Ressourcen.
​
Im Zuge des Projekts entwickeln wir ein Handbuch mit zehn Outdoor-Aktivitäten und ein mehrsprachiges Tutorial zur Anwendung der Mundraub-App.
„Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.“
