top of page

Folge 5: Interdisziplinäre Webinar-Reihe | Trauma als Folge von Gewalt

Di., 29. Apr.

|

Zoom Webinar

Dieses Webinar ist Teil 5 der interdisziplinären Webinar-Reihe und beleuchtet die psychischen Folgen von Verwandtschaftsgewalt – darunter übermäßigen Druck, Drohungen und physische Gewalt – und zeigt, wie sie zu tiefen Loyalitätskonflikten und Ängsten bei Betroffenen führen.

Folge 5: Interdisziplinäre Webinar-Reihe | Trauma als Folge von Gewalt
Folge 5: Interdisziplinäre Webinar-Reihe | Trauma als Folge von Gewalt

Zeit & Ort

3 weitere Termine

29. Apr. 2025, 14:00 – 15:00

Zoom Webinar

Über die Veranstaltung

Sehr geehrte Fachkräfte und Interessierte,


Das Projekt „IMPAKT – Interdisziplinäre Maßnahmen zur Bekämpfung schädlicher PrAKTiken“ ist eine Kooperation österreichischer Fachstellen zur Prävention von Zwangsheirat und Verwandtschaftsgewalt („Orient Express“ in Wien, „DIVAN-Caritas“ in der Steiermark und die „Fachstelle Zwangsheirat des Vereins Frauen aus allen Ländern“ in Westösterreich). Es werden online Webinare und Kurzvideos für Fachkräfte und Interessierte entwickelt. Die ersten drei Webinare widmen sich den Grundlagen zu Verwandtschaftsgewalt und Zwangsheirat in Theorie und Praxis. In den weiteren Folgen werden interdisziplinäre Expert*innen zu bedeutsamen Querschnittsthemen sprechen.


Weitere Termine und Inhalte:


Folge 4: FGM/C verstehen: Kulturelle, gesundheitliche und rechtliche Perspektiven und Gegenmaßnahmen: 08. April 2025 – Abgehalten durch Umyma El Jelede, MBBS

FGM umfasst alle Formen von Gewalt gegen Menschen, insbesondere gegen Kinder und Frauen, und erfordert Maßnahmen zu deren Bekämpfung. In diesem Webinar werden wir die Thematik von FGM/C beleuchten und die kulturellen, gesundheitlichen und rechtlichen Aspekte von FGM diskutieren. Ziel ist…


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page