top of page

Ham’avaaz ­– Polyphonic: Music Pedagogy in Basic Education and Language Learning“ (Ham’avaaz)
Laufzeit: 04/2022-01/2024

Ham'avaazLOGO_COLOR.jpg

Der persische Begriff Ham'avaaz hat zwei Bedeutungen: Er bezeichnet einerseits Personen, die gemeinsam singen, kann aber auch bedeuten, dass sich zwei Menschen in einer Sache einig sind.

Wir haben den Begriff als Titel für unser transkulturelles Musikprojekt gewählt, das darauf abzielt, die Kreativität und Selbstwirksamkeit von Teilnehmer*innen aus der Basisbildung und anderen Sprachlernenden zu erweitern und ihre aktive Teilnahme durch sprach- und musikpädagogische Methoden zu fördern.

Ham'avaaz möchte einen vielstimmigen Raum eröffnen und ein sicheres Lernumfeld schaffen. Durch die Entwicklung einer Methodologie, um Musikpädagogik in den Basisbildungs- und Sprachunterricht zu integrieren, zielt das Projekt auf die Erweiterung der Kompetenzen von Trainer*innen ab.

Anhand praxisbezogener Übungen und didaktischer Vorschläge, die auf die Bedürfnisse von Teilnehmer*innen aus der Basisbildung zugeschnitten sind, möchte das Projekt deren Lernmöglichkeiten erweitern.

Partnerorganisationen:

​

  • CFPA Jordi de Sant Jordi (Spanien)

  • Centro de Profesorado Territorial Ángel Sanz Briz (Spanien)

Mehr Infos über das Projekt gibt es hier:

Hier findet ihr unsere Projektergebnisse:

Music Box:

Methodologie

„Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.“
bottom of page