top of page

ImmPowerC
laufzeit: 04/2022-06/2023

In dem Erasmus+ Projekt ImmPowerC entwickeln wir gemeinsam mit der Universität Hannover, dem Integrationshaus und dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung ein Bildungsangebot für Coachs.

Die teilnehmenden Coachs sollen befähigt werden, Geflüchtete und Personen aus Drittstaaten zu beraten, die eine höher qualifizierte Berufstätigkeit anstreben.

Im Kurs soll eine reflexive Haltung der Coachs gefördert und ihre transkulturellen Kompetenzen gestärkt werden; die Coachings werden supervisorisch begleitet und evaluiert.

​

Ebenfalls vermittelt wird Fachwissen zu folgenden Themenbereichen: Wissen über Fluchtursachen, Migrationsprozesse, Asyl- und Aufenthaltsrecht, die Anerkennung von Qualifikationen, DaZ-Angebote und Besonderheiten des Zweitspracherwerbs, Zugänge zum Erwachsenen-, Hochschul- und Berufsbildungssystem etc.

Partnerorganisationen:

​

  • Universität Hannover (Deutschland)

  • Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (Österreich) 

  • Verein Projekt Integrationshaus (Österreich)

  • Bundesinstitut für Erwachsenenbildung – bifeb (Österreich)

„Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.“
bottom of page